€14,80 inkl. USt.
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Inhalt: 0.75l
Alkoholgehalt: 12,5%
In diesem Wein sind verknüpft die Geschichte, Terroir und die Vielfalt der modranischen Gemeinde. Seine Festigkeit beruht auf Traminer, seine Anziehungskraft im Gutedel. Dem Aroma sowie dem Geschmack dominiert die Süsse Marzipans, Vielfalt der Wiesenblumen und die Unbezähmbarkeit des Weinbergpfirsiches.
Winzer: Vinárstvo Šimonovič
Jahrgang: 2016
Rebsorte: Cuvée
Herkunft: Modra, Kleinkarpatisches Weinanbaugebiet, Slowakei
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Inhalt: 0.75l
Alkoholgehalt: 12,5%
Der Namenpate des Weins „Štampoch“ ist ein Weinberg und ist entstanden aus den deutschen „Steinbach“. Der Weinberg wurde bereits in den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts angebaut: mit 30 % Gewürztraminer, 30% Gutedel (chasselas), den Rest bildet ein Mix aus verschiedenen Rebesorten.
In diesem Wein sind verknüpft die Geschichte, Terroir und die Vielfalt der modranischen Gemeinde. Seine Festigkeit beruht auf Traminer, seine Anziehungskraft im Gutedel. Dem Aroma sowie dem Geschmack dominiert die Süsse Marzipans, Vielfalt der Wiesenblumen und die Unbezähmbarkeit des Weinbergpfirsiches.
€14,80 inkl. USt.
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Inhalt: 0.75l
Alkoholgehalt: 12,5%
In diesem Wein sind verknüpft die Geschichte, Terroir und die Vielfalt der modranischen Gemeinde. Seine Festigkeit beruht auf Traminer, seine Anziehungskraft im Gutedel. Dem Aroma sowie dem Geschmack dominiert die Süsse Marzipans, Vielfalt der Wiesenblumen und die Unbezähmbarkeit des Weinbergpfirsiches.
Winzer: Vinárstvo Šimonovič
Jahrgang: 2016
Rebsorte: Cuvée
Herkunft: Modra, Kleinkarpatisches Weinanbaugebiet, Slowakei
Weinart: Weißwein
Geschmack: trocken
Inhalt: 0.75l
Alkoholgehalt: 12,5%
Der Namenpate des Weins „Štampoch“ ist ein Weinberg und ist entstanden aus den deutschen „Steinbach“. Der Weinberg wurde bereits in den 30-er Jahren des vergangenen Jahrhunderts angebaut: mit 30 % Gewürztraminer, 30% Gutedel (chasselas), den Rest bildet ein Mix aus verschiedenen Rebesorten.
In diesem Wein sind verknüpft die Geschichte, Terroir und die Vielfalt der modranischen Gemeinde. Seine Festigkeit beruht auf Traminer, seine Anziehungskraft im Gutedel. Dem Aroma sowie dem Geschmack dominiert die Süsse Marzipans, Vielfalt der Wiesenblumen und die Unbezähmbarkeit des Weinbergpfirsiches.
Es gibt noch keine Bewertungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.